Galakonzert des Vokalensembles "Vivace" in Linger

c.g.f. - Wie es Präsident Charles Pettinger in seiner Begrüßungsanrede unterstrich, sei ein Galakonzert immer etwas Besonderes. Ein neues Programm müsse eingeübt werden, das dann einem Publikum vorgetragen wird, das hier zahlreicher sei als bei üblichen Konzerten. Dies war dann wieder am vergangenen Samstag im Vereinssaal in Linger der Fall, wo sich zahlreiche Zuhörer eingefunden hatten, um sich einen Vortrag anzuhören, der von besonderer Güte war.
Das Vokalensemble "Vivace" hatte einen Gastchor aus Deutschland eingeladen, der im ersten Teil gemäß dem herrschenden Wetter frisch-fröhliche Gospelsongs unter der Leitung seiner jungen Dirigentin Susanne Brinkmann vortrug.
Der Gastchor trägt den ungewöhnlichen namen "Kreuz und Quer" und kommt aus Hagen im Ruhrgebiet. Der Gesang dieses gemischten Chores mit hauptsächlich jungen Interpreten war alles andere als kreuz und quer, es war eine solide Darbietung, in der Solisten gekonnt ihren Part übernahmen und dabei beim Chor die nötige Unterstützung fanden. Im zweiten Teil trat dann der Organisator vors Publikum. Die Sängerinnen und Sänger des "Vivace", die farbenprächtiger und feierlicher gekleidet waren als ihre Vorgänger im schlichten Schwarz, boten ein bunt gemischtes Potpourri bekannter Melodien mit u.a. "My Way", "One Moment in Time" usw. Besonders gefallen konnte das japanische Lied "Hana", das der gemischte Chor "Vivace" unter der fachkundigen Leitung seines Dirigenten Ulric Evrard einem begeisterten Publikum vortrug.